Pressemitteilungen des Bürgermeisters
Pressemitteilung
Märchenreise entlang der Weser
Benefiz-Tour zugunsten einer Delphin-Therapie für den sechsjährigen Adrian Hartwig aus Göttingen
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Freitag, den 23. Juni startet die Erzähler-Gruppe „Kalletaler WORT-Akrobaten“ in Hann. Münden ihre „Märchenreise entlang der Weser“. Die erste Etappe dieser Reise führt die Erzähler:innen und Musiker:innen in wechselnder Besetzung von HMÜ über Oedelsheim, Bad Karlshafen, Höxter und Heinsen zum Etappenziel nach Bodenwerder. Wir möchten Sie heute über das Erzählfest auf dem Gelände des Weser-Yacht-Clubs e.V., Tanzwerder (Grüne Insel 1) in 34346 Hann. Münden informieren. Der Yachtclub lädt anlässlich seines 50jährigen Bestehens Menschen jeden Alters herzlich dazu ein!
Am Nachmittag des 23. Juni bietet Esmee Stadie aus Göttingen ab 16.00 Uhr Kinderschminken und Paintings für Erwachsene an. Ab 18.00 Uhr werden Märchen und Geschichten sowie speziell für diese Benefiz-Tour geschriebene Kunstmärchen der schwedischen Autorin und Journalistin Larissa Tjärnväg erzählt. Neben den WORT-Akrobaten begleitet die Erzählerin Jora Federhut mit Ihrem Zirkuswagen diese erste Etappe. Musikalischer Gast in Hann. Münden ist die bekannte „Mündener Stadtmusikantin“ Bettina Kallausch mit Harfe und Gemshornflöte. Für die genannten Angebote und Darbietungen gehen Spendendosen herum, in denen es sehr gerne rascheln darf … ! Speis und Trank können zu zivilen Preisen vor Ort erworben werden. Eltern haften für die Dauer ihres Aufenthalts auf der „Grünen Insel am Tanzwerder“ für ihre Kinder!
Ein paar Worte zum „guten Zweck“: Adrian Hartwig leidet seit seiner Geburt an multiplen Behinderungen und lebensverkürzenden Erkrankungen. Seine Mutter Daniela Hartwig ist alleinerziehend mit zwei Kindern und selbst schwerbehindert. Die gelernte Krankenschwester ist kurz vor Abschluss ihrer Ausbildung durch ein Glaukom fast vollständig erblindet und verfügt seither nur noch auf einem Auge über eine Sehkraft von lediglich drei Prozent. Trotz ihrer Behinderung, ihrer Verantwortung als zweifache Mutter und noch dazu pflegende Angehörige für Adrian engagiert sie sich seit vielen Jahren in und um Göttingen ehrenamtlich in den verschiedensten Bereichen (u.a. beim DRK und bei der Flüchtlingshilfe). Die Kosten für die von Adrian benötigte Delphintherapie werden inklusive Reisekosten für die Mutter und eine Assistenzkraft mit insgesamt rund 25.000,- Euro veranschlagt. Die Benefiz-Tour der Erzähler:innen und Musiker:innen soll dazu beitragen, diesem Spendenziel etwas näher zu kommen.
Zudem existiert bereits ein Spendenkonto über den gemeinnützigen Verein
Harzer Sonnenzwerge e.V. Sparkasse Osterode
IBAN DE38 2635 1015 0215 3254 65
BIC NOLADE 21
HZB Stichwort: Delphintherapie für Adrian Hartwig
Auf dieses Konto kann gerne auch unabhängig vom Besuch der Erzählfeste gespendet werden. Spendenquittungen können ausgestellt werden.
Wir bitten Sie freundlich um Ankündigung des Erzählfests am 23.06. in Hann. Münden – gerne auch mit Hinweis auf die Veranstaltungen in Oedelsheim am 24.06., Bad Karlshafen am 27.06., in Höxter am 29.06., 30.06 und 01.07., in Heinsen am 02.07. sowie in Bodenwerder am 08.07.2023 und ggf. Bericht.
V.i.S.d.P.
Delphin-Therapie / Adrian Hartwig Erzählreise entlang der Weser
Daniela Hartwig Kalletaler WORT-Akrobaten, Lothar Schröer
Eckenbornweg 5, 37075 Göttingen An der Weser 7, 32689 Kalletal-Erder
0172 / 723 2853 0171 / 233 0933
Pressefoto: Mandy Schröer, Bad Salzuflen – zur freien Verwendung unter Angabe der Bildquelle
