Standesamt
Standesamt Adelebsen
Beurkundung von Geburten, Trauungen und Sterbefällen
Das Standesamt beurkundet den Personenstand und nimmt Eheschließungen (Trauungen) vor. Zur Personenstandsbeurkundung gehören die Eintragung von Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen in die Personenstandsbücher (Geburtenregister, Eheregister, Sterberegister) und das Vermerken von Änderungen des Personenstandes oder des Namens. Aus den geführten Personenstandsregistern werden Urkunden ausgestellt.
Das Standesamt nimmt auch den Kirchenaustritt entgegen und beurkundet ihn.
Urkunden online beantragen!
An Sonn- und Feiertagen finden keine Trauungen statt.



Hier finden Sie die Datei noch einmal als pdf-Datei zum Herunterladen und ausdrucken




Und hier noch einmal zum Ausdrucken als pdf-Datei
Trauzimmer des Standesamtes im Rathaus des Flecken Adelebsen
Eheschließungen im Trauzimmer des Rathaus sind jederzeit -während der allgemeinen Öffnungszeiten des Standesamtes - nach vorheriger Absprache mit der Standesbeamtin möglich.
Es besteht die Möglichkeit, Termine vorab reservieren zu lassen.
Eine verbindliche Terminzusage ist aber erst nach der Anmeldung der Eheschließung möglich.
Die Anmeldung zur Eheschließung darf jedoch am Eheschließungstag nicht länger als 6 Monate zurückliegen. Um den gewünschten (evtl. vorab reservierten Termin) für die Trauung auch verbindlich zu erhalten, ist es daher empfehlenswert, die Anmeldung rechtzeitig – unter Beachtung der vorgenannten Frist – vorzunehmen.
Wir sind für Sie da:
Montag-Freitag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montagnachmittag: nach Terminabsprache
Dienstag: 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Hochzeitstage und ihre Bedeutung